Die erste Hochschule setzt auf die CMI Cloud: Generalsekretär Reto Thaler erklärt, wieso die PH Zürich von der Cloud überzeugt ist und welchen Mehrwert sie dadurch gewinnt.
Um in der Digitalisierung einen wichtigen Schritt vorwärts zu kommen, entschied sich die Gemeinde Ebikon, ein neues Geschäftsverwaltungssystem einzuführen.
Stefan Kwasnitza, stellvertretender Direktor des BAR, war der Auftraggeber des Online-Zugangs für das Bundesarchiv. Im Interview berichtet er über seine Motivation für den Bau.
Die kantonale Verwaltung Appenzell Ausserrhoden entschied sich 2008, die CMI Lösungsplattform (damals AXIOMA/KONSUL) in der Kantonskanzlei sowie im Kantons- und Regierungsrat einzuführen.
Viele «Unterländer» verbinden das Engadin mit faszinierender Bergwelt für Sommer- und Wintersport, pittoresken Engadinerhäusern oder Kinderbuchklassikern. Für die CMI ist es mehr.
Im April 2016 beschloss die Regierung des Fürstentums Liechtenstein, dass die Landesverwaltung in naher Zukunft alle ihre Akten digital führt. Ein Bericht über das Programm LiVE und erste Resultate.