BLOG

Eine Suche über den gesamten Datenbestand – das wäre die Idealsituation. Doch die Vorschrift lautet: getrennte Datenspeicherung für die dauernde Archivierung. Das CMI Archiv verbindet beide Welten.
Lesezeit: 1 Minuten

Mit CMI Archiv wird das Archivieren für Städte und Gemeinden einfacher: Unterlagen werden automatisiert im Langzeitarchiv abgelegt. Zurzach berichtet.
Lesezeit: 2 Minuten

Neue CMI-Lösung in Arbeit: Mit der Archivlösung für Gemeinden decken Sie den gesamten Lifecycle komplett mit CMI ab.
Lesezeit: 2 Minuten

Gastbeitrag: Graubünden realisiert als eine der ersten kantonalen Verwaltungen eine Ablieferung aus CMI an das Bündner Staatsarchiv.
Lesezeit: 3 Minuten

Gastbeitrag: Das Archiv für Zeitgeschichte blickt erstmals zurück und schildert hautnah die Umstellung auf den COVID-19-Notbetrieb - ein Plädoyer für die Digitalisierung und den virtuellen Lesesaal.
Lesezeit: 4 Minuten

Eine Suche über den gesamten Datenbestand – das wäre die Idealsituation. Doch die Vorschrift lautet: getrennte Datenspeicherung für die dauernde Archivierung. Das CMI Archiv verbindet beide Welten.
Lesezeit: 1 Minuten

Nachdem nun fast alle CMI STAR Kunden auf das Basismodell migriert wurden, erarbeiten wir in zwei Arbeitsgruppen (Konsolidierung und Webclient) gemeinsam mit den Kunden neue Funktionalitäten.
Lesezeit: 3 Minuten

Im Pilotprojekt rüstete CMI die Staatskanzlei (STA) und das Amt für Informatik und Organisation des Kantons Bern (KAIO) mit CMI AXIOMA aus. Nun ist die Freigabe für die Ausbreitung erteilt.
Lesezeit: 2 Minuten

Beiträge zu CMI-Bildung.

Alles über Schule, Unterricht und Elternkommunikation.

Blog-Newsletter