UNSERE PARTNERSCHAFTEN FÜR DURCHGÄNGIGE LÖSUNGEN
IN DER BETREUUNG VON ÖFFENTLICHEn VERWALTUNGEN AUF KOMMUNALER EBENE setzen wir auf starke Partnerschaften. So garantieren wir unseren Kunden eine rundum überzeugende Leistung und eine Gesamtlösung aus einer Hand.

Unsere Partner
Umsetzungs- und vertriebspartner


Abraxas ist der grösste Anbieter durchgängiger IT-Lösungen für die öffentliche Hand in der Schweiz. Das Unternehmen mit Hauptsitz in St.Gallen beschäftigt rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Sprachregionen der Schweiz.
Abraxas vernetzt Schweizer Verwaltungen, Behörden, Unternehmen und die Bevölkerung mit effizienten, sicheren und durchgängigen IT-Lösungen und Dienstleistungen. Als Schweizer Unternehmen kennen wir die Arbeitsprozesse und Herausforderungen unserer Kunden und entwickeln darauf abgestimmte, zukunftsorientierte Lösungen.

Die Talus Informatik AG ist ein unabhängiges KMU mit Sitz in Wiler bei Seedorf. Mit dem gesamten Spektrum an IT-Lösungen sind unsere Angebote exakt auf die Anforderungen von öffentlichen Verwaltungen, Energieversorger, Schulen, Kirchgemeinden und Treuhänder abgestimmt. Seit mehr als 15 Jahren besteht mit CMI eine enge Partnerschaft. Unterdessen darf das Talus Team rund 200 Kunden mit der CMI Lösungsplattform betreuen. Dank der stetigen Innovation von CMI sehen wir auch zukünftig grosses Potenzial, unseren Kunden tolle Lösungen auf neuestem technologischem Stand anbieten zu können.


Mit über 130 motivierten Mitarbeitenden deckt die OBT AG den gesamten Bereich von ganzheitlichen IT-Lösungen ab und hat sich im Markt der Gemeinden, Städte und Energieversorger als führender Anbieter von Informatik-Gesamtlösungen etabliert. Zu den strategischen Softwarelösungen gehören neben Abacus, innosolvcity / nest und is-e natürlich auch die Produkte der CMI Lösungsplattform. Gerade im stark wachsenden Umfeld der Digitalisierung, setzt die OBT ebenfalls auf den Schweizer Marktführer CMI und hat in den letzten Jahren das Team rund um GEVER stark ausgebaut. Profitieren Sie von unserem grossen Knowhow.


Axians Infoma Schweiz ist der führende Partner auf dem Weg der digitalen Transformation öffentlicher Verwaltungen. Mit der «Swiss Made» Infoma-Produktfamilie bieten wir 360°-Lösungen, die perfekt auf die Bedürfnisse öffentlicher Organisationen wie Kantone, Städte und Gemeinden abgestimmt sind. Ergänzt mit massgeschneiderten IT-Dienstleistungen wie dem leistungsstarken Cloud-Betrieb kann sich die Verwaltung auf das Kerngeschäft fokussieren und sich dabei auf einen professionellen Betrieb der Informatik verlassen.
Technologiepartner

Diartis als CMI Silver Partner setzt für die DMS-Funktionalität von ihrem Produkt KLIBnet die CMI Lösungsplattform ein. Für die Integration wird die CMI API verwendet.

Diartis entwickelt und vertreibt Softwarelösungen für das Fallmanagement. Zu unseren rund 500 Kundinnen und Kunden zählen Bundesstellen, Kantone, Städte und Gemeinden, Versicherungen sowie Institutionen im Heim- und Beratungsbereich. Dies primär in der Schweiz und in Deutschland.
In unseren Lösungen stecken 25 Jahre Erfahrung. Der einmalige Erfahrungsschatz unserer rund 100 Mitarbeitenden garantiert eine hohe Qualität und Kundenzufriedenheit.
Diartis ist inhabergeführt und setzt auf langfristige, gesunde Kunden- und Partnerbeziehungen.
Weitere Partner für Beratungen
- GBL Gubler AG berät öffentliche Organe und Unternehmungen in den Bereichen Records Management, Umstellung auf digitale Informationsverwaltung und Change Management.
EIN PAAR ZAHLEN ZU UNSEREN PARTNER
CMI-Blog
Ob Kundenbericht, Erfolgsgeschichte, Fachartikel, Trend, Neuigkeit oder interessant Geschichte rund um CMI – im Blog werden Sie regelmässig informiert. Erfahren Sie mehr zur Zusammenarbeit mit unseren Partnern:
Autorisierte Rechenzentrum-Partner
UNSERE LÖSUNGEN KÖNNEN IM OUTSOURCING IN FOLGENDEN RECHENZENTREN BETRIEBEN WERDEN:
- Abraxas AG
- Amt für Telematik, Stadt Chur
- AR Informatik AG (ARI), Kanton Appenzell Ausserrhoden
- Datenverarbeitung KSD, Schaffhausen
- InformatikLeistungszentrum (ILZ) NW/OW, Sarnen
- OBT AG, Zürich
- Rechenzentrum Stadt Luzern, Zentrale Informatikdienste (ZID)
- Regionales Informatikzentrum (RIZ)
- Talus Informatik AG, Wiler bei Seedorf (RIO)
- Axians Infoma Schweiz
Wie werde ich cmi partner?
Wir freuen uns immer, neue potenzielle partner kennenzulernen.
Adrian Eicher, Leiter Partnermanagement freut sich über Ihre Kontaktaufnahme: adrian.eicher@cmiag.ch
Haben sie fragen an cmi oder einen spezifischen wunsch? wir sind gerne für sie da.

KONTAKT
HABEN SIE WEITERE FRAGEN ZUM CMI?
Füllen Sie einfach das Formular aus. Wir nehmen umgehend Kontakt mit Ihnen auf.