In der Gesamtlösung wird CMI AIS als Datamanagement-System für die Verzeichnung nach ISAD (G) eingesetzt. Zudem wird CMI AIS für den Access, also für Recherchen und die Vermittlung benutzt. Die Bildung von Ablieferungen (Akzessionen) erfolgt mit Hilfe des Ablieferungsmoduls des CMIs. Für den Ingest-Prozess kommt der Ingest-Server docuteam feeder zum Einsatz, der eine flexible Steuerung und Automatisierung von Qualitätsprüfung, Dateimigration und Metadatenanreicherung ermöglicht. Als elektronisches Magazin wird das Repository-System Fedora Commons benutzt.
IHR MEHRWERT
- Tektonik nach ISAD(G)
- Integration von Nutzungskopien (Dateien)
- Druck von Findbücher, Listen und Detailverzeichnungen
- Erweiterung mit Akzessions-, Provenienz- und Magazinverwaltung
- Ingestwerkzeuge flexibel integrierbar
- Repository-System Fedora Commons
- Publikation von Metadaten und Nutzungskopien in den Lesesaal und Internet
- Anbindung an das Europäische Archivportal und Archives Online
- Digitaler Lesesaal