ECDL Prüfungsabende
Kurse ECDL
Alle ECDL-Prüfungen zu den Basis-, Standard- oder Advanced Modulen können in beliebiger Reihenfolge abgelegt werden. Als Vorbereitung und zur Ergänzung der angeleiteten Ausbildung oder des Selbststudiums dienen die Diagnosetests zu allen Modulen.
Diese Tests können bei Bedarf auch wiederholt werden.
Ein Diagnosetest bezieht sich auf das jeweilige ECDL Modul und besteht aus 60 – 80 Fragen, die den gesamten Lehrplan gemäss Syllabus abdecken. Er überprüft den Wissensstand und gibt als Ergebnis ein Lernprofil aus, das erkennen lässt, in welchen Bereichen noch Lernbedarf besteht.
Die Diagnose- oder Modultests finden nach Absprache mit dem Prüfungsexperten im Anschluss an die angeleitete Ausbildung oder das Selbststudium statt. Die Ausbildung wird auf der Basis von Microsoft 365 (ab Office 2016) durchgeführt.
Die Teilnehmenden müssen die behandelten Modulinhalte zusätzlich zur Ausbildung im Selbststudium vertiefen.
Jedes bestandene Modul wird im persönlichen ECDL-Onlinekonto elektronisch eingetragen.
Nach Abschluss der 4 Base Module und 3 weiterer Standard Module nach Wahl erhalten die Teilnehmenden das international anerkannte schriftliche ECDL Standard Zertifikat.
Termine
- Donnerstag, 12. Oktober 2023
Dauer
Zwischen 17.00 und 21.00 Uhr (der genaue Zeitpunkt kann bei der Anmeldung festgelegt werden)
Ausbildungsziel
- Modulabschluss mit Zertifikatstest erfolgreich absolvieren
- ECDL-Standard Zertifikat erreichen
Kosten
ECDL ID: 134.50 CHF
Diagnosetests Base: 34.00 CHF
Zertifikatstests Base: 48.00 CHF
Diagnosetests Advanced: 42.00 CHF
Zertifikatstests Advanced: 56.00 CHF
Infos zu ECDL-Zertifizierungen
Nous nous réjouissons de votre prise de contact
CONTACT
HABEN SIE FRAGEN DEN ECDL PRÜFUNGSABENDEN?
Remplissez simplement le formulaire. Nous prendrons contact avec vous dans les plus brefs délais.